

Datum wird verschoben – Infos folgen
|Winterthur
Living Lab Lokstadt Workshop: Velo- & Fussverkehr fördern!
Habt ihr Ideen, wie wir das Velo- und Zufussgehen in unserer Nachbarschaft fördern können? Dann kommt vorbei und gestaltet die Mobilität in der Lokstadt aktiv mit!
Zeit & Ort
Datum wird verschoben – Infos folgen
Winterthur, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur, Switzerland
Zur Veranstaltung
In lockerer Atmosphäre denken wir gemeinsam weiter – und wer weiss, was sich gemeinsam umsetzen lässt.
Wo: Technopark, Technoparkstr. 2 – Eingang B (mittlerer Eingang), 2. Stock, Raum MN 02.46 👥 Wer: Alle interessierten Bewohnenden der Lokstadt 🥪 Was: Kreativer Austausch bei Sandwiches in entspannter Workshop-Atmosphäre
Anmeldung bis 30. Juni 2025 an: livinglab.lokstadt@zhaw.ch
Datum wird verschoben – weitere Infos folgen.
Was ist das Living Lab Lokstadt?
Die Lokstadt ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein lebendiger Test-Hub für nachhaltige Lebensstile.Schon beim Planen der ersten Gebäude war klar: Hier wird ausprobiert, wie gutes Leben im Quartier aussehen kann – gemeinsam mit euch!
Das Living Lab Lokstadt ist euer Ort zum Mitgestalten: Ein Raum zum Testen, Diskutieren und Umsetzen von Ideen, die unsere Nachbarschaft nachhaltiger, lebenswerter und zukunftsfähiger machen. In Zusammenarbeit mit der ZHAW, der Stadt Winterthur, Implenia, gesewo und dem Quartierverein Brühlberg-Tössfeld.
Seid dabei – Debora und Evelyn vom Living Lab Lokstadt-Team freuen sich auf dich!
Mach an unserer Lebensstil-Umfrage mit, erfahre, welchem Lebensstil Du am ähnlichsten bist und erhalte passende Tipps zum Thema Nachhaltigkeit: https://swice-surveys.epfl.ch/index.php/625762?lang=de
Du kannst auch via SWICE-App des Living Lab Lokstadt teilnehmen: https://livinglablokstadt.zhaw.ch/teilnahme/